Programmieren lernen mit dem Calliope mini

Computer, Smartphone, Tablet und Co. sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber warum können diese Sachen eigentlich all das, was sie eben können?

Sie können es, weil es Programmierer gibt, die diesen Geräten genau gesagt haben, was sie zu tun haben. Der Job eines Programmierers ist es nämlich, Computerprogramme zu entwickeln und zu „schreiben“. Einen kinderleichten Einstieg in diese Welt des Programmierens ermöglicht der Minicomputer Calliope mini, der zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 vom Förderverein der Grundschule angeschafft wurde. Seitdem werden die Geräte im PC-Unterricht des vierten Schuljahres mit Begeisterung eingesetzt.

Angeleitet werden die Kinder beim Programmieren, Tüfteln und Erfinden durch Stefan Schlüter von der Firma Kraft. An dieser Stelle ein besonderer Dank an die Firma Kraft und insbesondere an Herrn Schlüter.

Digitalschule

Termine

Mittwoch
29
Mär
Mittwoch
29
Mär

Gottesdienst, 3.+4. Klasse

08:05     Gottesdienste

Mittwoch
29
Mär

Wortgottesdienst, 1.+2. Klasse

08:50     Gottesdienste

Freitag
31
Mär

Vorleseaktion

    Projekte